Die Wissens-Detektive haben in den letzten Wochen das Thema Backen bearbeitet.
Natürlich haben wir nicht nur gebacken, sondern haben zum Beispiel auch Salz- und
Zuckerkristalle hergestellt. Ganz am Anfang haben wir selber leckere Kartoffelchips und
leckere Apfelchips gemacht. Als nächstes haben wir in einer Tasse Kuchen gebacken.
Das coole daran war, dass wir ihn aus Zeitgründen nicht im Backofen gebacken haben,
sondern in der Mikrowelle. Das längste Projekt waren die Karamellbonbons, weil sie nicht
fest werden wollten. Das Problem war wahrscheinlich, dass wir zu viel Honig hinein getan
hatten. Aber Frau Koch hat einen kleinen Bunsenbrenner mitgebracht. Also haben wir uns
den Zucker nochmals einfach erhitzt und dann wurde es fest. Nun haben wir tolle grüne
Zucker- und Salzkristalle hergestellt. Die Salzkristalle sind leider nicht essbar, weil Alaun
rein musste. Jedoch die Zuckerkristalle sind nicht giftig, weil dort kein Alaun reinkam, sondern
nur Zucker mit heißem Wasser, Waldmeistersirup und blaue sowie violette Lebensmittelfarbe.
Alina Lange, 4b
Die Wissens-Detektive haben das Thema Backen ausgesucht. Als erstes haben wir Kartoffel-
Chips und Apfelchips gemacht. Danach haben wir Tassenkuchen hergestellt. Danach haben
wir Karamellbonbons gemacht, die haben leider nicht so gut geklappt. Nun haben wir sehr
schöne grüne Zucker- und Salzkristalle gemacht. Nachher können wir die Zuckerkristalle essen.
Juliane Roth, 4b