Direkt zum Schulstart nach den Herbstferien besuchte Frau Schütz von der
Tierarztpraxis in Erbenheim die 2a und brachte stacheligen Besuch sowie einen
Überraschungsgast mit.

Ein kleiner Igel, der sich noch genügend Winterspeck für den bevorstehenden
Winterschlaf anfressen muss, sorgte bei den Kindern für großes Interesse.
Sie erfuhren, von was sich Igel ernähren, wie viel sie wiegen, wie viele Junge
sie zur Welt bringen und noch Einiges mehr. An diesem Tag präsentierte sich
der Igel von seiner kugeligen und stacheligen Seite.

Zum Schluss wurde endlich das Geheimnis um den Überraschungsgast gelüftet.
Als Frau Schütz das Tuch des großen Käfigs abnahm, blickten die Kinder in zwei
große orangefarbene Augen. Dies waren die Augen eines am Bein verletzten Uhus.
Sie erklärte den Kindern der Eulenklasse, dass Uhus im Gegensatz zu Eulen sogenannte
Pinsel auf dem Kopf haben, mit denen sie allerdings nicht hören. Schnell stellten einige
Kinder aufgeregt fest, dass unsere Klasseneule Oskar auch solche Pinsel auf dem Kopf hat
und deshalb doch eigentlich ein Uhu sei. Frau Schütz hatte allerdings eine beruhigende
Antwort parat: Waldohreulen sind die einzigen Eulen, die auch Pinsel besitzen.

Puh, da hatte die Klasse 2a aber nochmal Glück gehabt: Sie können die Eulenklasse
bleiben und sind nicht nur schlauer geworden, was Igel und Uhus betrifft, sondern haben
auch noch was Neues über ihren Oskar erfahren.

Vielen Dank an Frau Schütz für den schönen und lehrreichen Schulstart
nach den Herbstferien!

  
 

   
© ALLROUNDER