Mit der 1. Gesamtkonferenz am 03.08.2017 starteten wir  ins neue Schuljahr.
Alle  Stellen konnten in den Ferien besetzt werden. Im Schuljahr 2018/19 arbeiten
insgesamt 57 Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal sowie Honorarkräfte an der Umsetzung 
unserer pädagogischen Konzeption.
Mit Frau Niemann begrüßten wir die neue 2. Konrektorin und Frau Alp ergänzt im neuen
Schuljahr das Team der Schulsozialpädagogen.  



Folgende Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit spiegeln sich in der Planung wieder:

1. Umsetzung der Stundentafel für Grundschulen mit einem umfangreichen Förder-und Forderangebot

2. Umsetzung des Paktes für den Nachmittag mit einem umfangreichen AG-Angebot sowie einer gezielten
    Begrenzung von Gruppengrößen sowie einer klassenbezogenen Betreuung in den Jahrgängen 1 und 2
    sowie nach Möglichkeit darüber hinaus

3. Hausaufgabenintensivgruppen an allen Tagen

4. Umsetzung der Inklusion durch eine Verzahnung von BFZ Ressourcen mit Lehrerstunden sowie 
    die Umsetzung
 entsprechender Koordinationsstunden

5. Angebot einer Begabtenförderung in allen Jahrgängen

6. Angebot einer Intensivklasse

7. Seiteneinsteigerkurse für Kinder ohne Deutschkenntnisse in allen Jahrgängen

8. DAZ -Kurse in allen Jahrgängen mit besonderem Schwerpunkt in den Jahrgängen 1 und 2

9. Umsetzung besonderer Maßnahmen zur Unterstützung der Arbeit in der Vorklasse

10. Deutschunterricht für zukünftige Schülerinnen und Schüler in zwei Vorlaufkursen

 

Alle Schülerinnen und Schüler erhielten Montag und Dienstag ihre individuellen Stundenpläne.
Alle Pflicht- und Förderstunden werden ab sofort in vollem Umfang unterrichtet.

Eltern können sich online über den Klassenstundenplan informieren unter "Unterricht" / "Stundenplan".

   
© ALLROUNDER